SÜLFELD - ONLINE
SÜLFELD - ONLINE

DRK Ortsverein Sülfeld

Herzlich willkommen beim DRK Sülfeld Ortsverein

Blutspende                                              Erste Hilfe                                                Chor                                                Nähgruppe                                  Ehrenamt                                      Unterstützung im Dorf  Nachbarschaftshilfe                          Senioren-Events

Unser Team

Im Zeichen der Menschlichkeit aktiv sein - DRK

Dörte Meyer

1. Vorsitzende DRK Sülfeld 

Am Berge 2 A

38442 Wolfsburg

05362-2160 doerte.meyer@ wolfsburg.de

Nadja Volk

Stellvertretende Vorsitzende DRK Sülfeld

Pfingstanger 1 B

38442 Wolfsburg

05362-2757

nadja.volk67@hotmail.de

Marion Rusch-Thienel

Schatzmeisterin DRK Sülfeld

38442 Sülfeld                      05362-62356 marion.th@wobline.de

Eintrittsformular - DRK Sülfeld
Beitrittserklärung_aktuell_2019_incl_Dat[...]
PDF-Dokument [92.7 KB]

Unsere Blutspende Termine 2023  

in der Sülfelder Mehrzweckhalle

 

 

Freitag, 29.09.2023          um 16.30 Uhr

Veranstaltungen in 2023

AKTUELLES

50 Jahre - DRK Ortsverein Sülfeld

50-Jahr-Feier – DRK Ortsverein Sülfeld – 11. März 2023

Die 50-Jahr-Feier des DRK Ortsvereins Sülfeld, die am Samstag, 11. März 2023, stattfand,  kann als absolut gelungen bezeichnet werden. Das DRK Team hatte mit viel Liebe die Sülfelder Mehrzweckhalle für die Jubiläumsgäste hergerichtet. Die DRK Farben rot und weiß waren überall wiederzufinden: in den Blumengestecken, den Tischdekorationen, den aufgehängten Schirmen, Fotopräsentationen sowie in den mit Heliumgas gefüllten Luftballons. Jyll und Joanna – zwei Leihgaben des Fallersleber Heimatvereins – präsentierten die blau-weißen Uniformkleider mit den weißen Schwesternschürzen und umrahmten die ausgestellten  Arbeiten des Nähkreises (Nestelkissen, Palliativ-Decken, Sorgenfresser und Stofftiere).

Nach der Begrüßungsrede von Dörte Meyer (1. Vorsitzendes des DRK Ortsvereins) sprach
Dr. Jörg Lamberg, Präsident des DRK Kreisverbands Wolfsburg. Er freute sich über die motivierte Mannschaft, die diesem Jubiläum einen so feierlichen Rahmen verabreicht hatte und darüber hinaus vorbildhaft seine Aufgaben innerhalb des Kreisverbands Wolfsburg wahrnimmt. Auch
André-Georg Schlichting (Ortsbürgermeister Fallersleben-Sülfeld) lobte den Zusammenhalt des Ortsvereins und zeigte sich beeindruckt, wie sich dieser im dörflichen Vereinsleben stets  bestens einfügt und unersetzlich zu sein scheint. Als Anerkennung überreichte er der 1. Vorsitzenden Blumen und einen Scheck als Geschenk anlässlich des Jubiläums. Schließlich sprach
Roman Dettmann (Stv. Ortsbürgermeister von Sülfeld-Fallersleben) geradezu begeistert über den Einsatz des Sülfelder DRK, der im Dorf einfach nicht wegzudenken sei. 

Nach den einzelnen Redevorträgen trat die Singgruppe unter Leitung von Anke Seydell auf, die mit ihren Liedern zu den Themen ZEIT, CARPE DIEM, GLÜCK und TRÄUMEN alle Gäste im positiven Sinne sensibilisierte und gleichzeitig positiv aufmunterte.  An den festlich gedeckten Tischen konnte man sich derweil mit Appetithäppchen, Dips und Canapés sowie an Kaffee und Kuchen erlaben.

Von den damaligen Gründungsmitgliedern konnten acht Damen begrüßt und mit einem Blumenstrauß für Ihre Treue und Verbundenheit geehrt werden: Eva-Maria Vollheide, Monika Münnich, Marga Bendlin, Ursula Schubert, Edith Rusch, Liesbeth Schuleit (vertreten durch Inka Schuleit) und sogar  vom Gründungsvorstand Elisabeth Lensky und Ulla Werthmann.

Nach dem Liedervortrag und den Ehrungen versuchte Tanja Weiler schließlich ihre Arbeit mit Therapiehunden den Zuhörern anhand einer Präsentation, die sie eingehend erläuterte, näherzubringen.

Mit  einem Gedicht zum Thema „Ehrenamt“, das Dörte Meyer vortrug, wurde der offizielle Teil der Veranstaltung beschlossen. Die Gespräche über Begegnungen und Erinnerungen wurden danach noch in ungezwungener Atmosphäre fortgesetzt.

Faschingsfeier am Rosenmontag  20. Februar 2023 

Wieder konnte die DRK Nähgruppe unter Leitung unserer Vorsitzenden Doerte Meyer ein Seniorenheim in Fallersleben mit liebevoll erstellten 3 Nestelkissen und 5 Nesteldecken erfreuen. Die Übergabe im Pflegeheim Schulzenhof erfolgte am 1. Nov. 2022 und wurde mit großer Bewunderung für die Fleißarbeit entgegengenommen.

DRK Chor

Dienstags 16:00 - 17:30

Im Jahre 1973 wurde die DRK-Ortsgruppe  Sülfeld gegründet. Im selben Jahr trafen sich bereits einige Damen zum einstimmigen Singen.
Im Laufe der Jahre wuchs die Zahl der Sängerinnen, und es konnte zwei- und dreistimmig gesungen werden.


Seit 2015 leitet Anke Seydell,  diplomierte Sängerin und Gesangspädagogin, sowie seit über 25 Jahren als Chorleiterin und Chorische Stimmbildnerin tätig, den Chor. Die Literatur umfasst verschiedenste Stilrichtungen, vorrangig in deutscher Sprache.


Mit viel Spaß proben mittlerweile über 30 Sängerinnen dienstags von 16.00- 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Markuskirche Sülfeld.
Bei Auftritten in der Kirche, in Seniorenheimen, bei Ständchen oder Konzerten wird das Geprobte präsentiert.

Unsere Nähgruppe

Donnerstags 16:30 - 19:00

Seit 2016 treffen sich einmal die Woche rund 10 nähbegeisterte Frauen im DRK-Raum, um Patchworkdecken und neuerdings auch kleine Schmusetiere, sogenannte „Sorgenfresserchen“ herzustellen. Aus gespendetem Stoff- und Wollmaterial werden hübsche Decken genäht, die an Patienten der Palliativstation des Klinikums Wolfsburg und an die Obdachlosenhilfe Wolfsburg gespendet werden. Schon zweimal konnte die Nähgruppe mit ihrem Engagement bei der Aktion „Gemeinsam Helfen“ der Volksbank BraWo und der WAZ eine gute Platzierung und damit ein Preisgeld gewinnen.

 

Neue nähwütige Frauen, aber auch Männer, sind herzlich willkommen. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden. Ansonsten sind 4 Maschinen vorhanden. Besondere Nähkenntnisse sind nicht nötig, wir helfen uns gegenseitig. Über weitere Materialspenden freut sich die Nähgruppe.

Wie können wir weiterhelfen:

Chronik DRK Ortsverein Sülfeld e. V.

Mit Unterstützung von 10 Sülfeldern wurde 1969 der Ortsverein Ehmen gegründet. Dem folgten bis zum Jahr 1973 insgesamt 86 Sülfelder. Grund genug sich auf eigene Füße zu stellen. Am 05. Februar 1973 war es dann soweit, der eigene DRK Ortsverein Sülfeld war gegründet. Ausgestattet mit einem Startkapital aus dem Ehmer Ortsverein, das dem damaligen Anteil Sülfelder Mitglieder entsprach, begann die Eigenständigkeit unter Vorsitz von Hans Horn. Dieser leitete 20 Jahre erfolgreich den Verein. Seinem Bericht sind die vielfältigen Aktivitäten des Vereinslebens schon zu Gründungszeiten zu entnehmen. Auf dem Veranstaltungskalender standen damals bereits Seniorennachmittage mit Kaffee und Kuchen, Busfahrten und Reisen sowie Handarbeitsnachmittage. Ganz wichtig natürlich auch der Blutspendedienst. Hans Horn wurde für sein langjähriges Engagement zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Seine verantwortungsvollen Aufgaben übernahm als Vorsitzender im Jahr 1993 Heinrich Plöger, ab 2005 Bernd Ertzsänger und ab 2015 Dörte Meyer.

Ebenfalls im Gründungsjahr 1973 entstand unter Leitung von Anneliese Bittner der DRK-Chor. Nachfolgerin wurde 1993 Gerlinde Meyer, dann kam Christa Haase und derzeit leitet Anke Seydell den Chor. Auch nach über 45 Jahren erfolgreicher Chorarbeit spendet die Singgruppe mit ihrem populären Liedgut bei ihren Auftritten vielen Menschen große Freude.

Wie im Startjahr 1973 stehen für den DRK Ortsverein aktuell folgende Aufgaben im Fokus.

 

  • Blutspendedienst
  • Gedächtnistraining (derzeit ausgesetzt)     
  • Seniorenfeiern 
  • Nähgruppe 
  • Chor

Neben Dörte Meyer als 1. Vorsitzende wird der Vorstand aktuell ergänzt durch Nadja Volk, Stellvertreterin, und Marion Rusch-Thienel, Schatzmeisterin.  

Damals wie heute gilt. Ohne seine vielen fleißigen DRK-Helferinnen, die ehrenamtlich ihre Arbeit verrichten, könnte der Verein nicht existieren. Unser Wunsch ist es, möglichste viele, vor allem junge Mitglieder zu gewinnen.                                                  Im kommenden Jahr 2023 kann der DRK Ortsverein e. V. Sülfeld auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken, was wir im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung am 11. März 2023 in einer Feierstunde festlich begehen werden.

Druckversion | Sitemap
© Sülfeld

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.